Zur Startseite wechseln
0,00 €*
Unser Sortiment
Marken
Infoportal
Kategorien
  • Auffahrrampen
  • Rollstuhlrampen
  • Überladebrücken
  • Gerüsttechnik
  • Grubenabdeckungen
  • Lagertechnik
  • Absperrtechnik
  • Hubgeräte
  • Lkw-Enteisung
  • Leitern
  • Zubehör
Zur Kategorie: Auffahrrampen
  • Auffahrschienen (Paar)
  • Breitrampen (Stück)
  • Auffahrrampen klappbar
  • Auffahrrampen für Anhänger
    • Anhängerrampen für Einschubschacht
  • Auffahrrampen für Bagger
  • Auffahrrampen für Rollstühle
  • Alu Rampen
  • Einbaurampen
  • Motorradrampen
  • Verladeschienen
  • Kurzrampen
  • Auffahrkeile
  • Grabenbrücken
  • Zubehör
  • Überladebrücken
Zur Kategorie: Rollstuhlrampen
  • Rollstuhlrampen Berater
  • Rollstuhlrampe (Stück)
  • Rollstuhlschienen (Paar)
  • Rollstuhlrampen klappbar
  • Teleskoprampen
  • Türschwellenrampen
  • Rollstuhlrampen für Treppen
  • Rollstuhlrampen für Hauseingang
  • Rollstuhlrampen für Balkon- oder Terrassentüren
  • Rollstuhlrampen für Fahrzeuge
  • Rollstuhlrampen auf Maß
  • Rollstuhl Hebebühne
  • 🛈 DIN 18040 (öffentlicher Bereich)
  • 🛈 Übersicht der Förderungsmöglichkeiten
  • 🛈 Welche Steigung darf eine Rollstuhlrampe haben?
  • Zubehör
Zur Kategorie: Überladebrücken
  • Mobile Überladebrücken
  • Stationäre Überladebrücken
  • Containerrampen
  • Verladestationen
  • Schlauchbrücken
  • Auffahrrampen
  • Zubehör
Zur Kategorie: Gerüsttechnik
  • Blitzgerüst
  • Leiter-Dachschutzwand
Zur Kategorie: Absperrtechnik
  • Absperrgitter
  • Bauzaun
  • Polizeigitter
  • Bodenschwellen
  • Bordsteinrampen
  • Markierungsnagel
Zur Kategorie: Leitern
  • Aluleitern
  • Anlegeleitern
  • Dachleitern
  • Klappleitern
  • Mehrgelenkleitern
  • Mehrzweckleitern
  • Schiebeleitern
  • Seilzugleitern
  • Sprossenleitern
  • Stehleitern
  • Stufenleitern
  • Teleskopleitern
  • Treppenleitern
  • Zubehör
Zur Kategorie: Zubehör
  • Zubehör Auffahrrampen
  • Zubehör Rollstuhlrampen
  • Zubehör Überladebrücken
  • Zubehör Leitertechnik
  • Zubehör Gerüsttechnik
  • Zubehör Hubgeräte
  • Zubehör Lagertechnik
  • Zubehör Absperrtechnik
Zeige alle Kategorien Auffahrrampen für Anhänger Zurück
  • Auffahrrampen für Anhänger anzeigen
  • Anhängerrampen für Einschubschacht
  1. Auffahrrampen
  2. Auffahrrampen für Anhänger

Auffahrrampen für Anhänger

Produktberatung und Verkauf rund um das Thema Anhänger Auffahrrampen

 Filteroptionen

Filter
–
–
–
–
–
gebogene auffahrrampen typ curved vom hersteller verzion
Auffahrrampen (curved) C 2.000 mm
Länge
2.000 mm

Breite Innen/Außen
200/200 mm

Auffahrhöhe max.
570 mm

Tragkraft
400 kg/Paar

259,78 €*
rutschsichere auffahrrampe aoh eignet sich besonders fuer rasenmaeher
Auffahrrampen (ohne Rand) AOH 1.470 mm
Länge
1.470 mm

Breite Innen/Außen
200/200 mm

Auffahrhöhe max.
410 mm

Tragkraft
410 kg/Paar

277,03 €*
abs auffahrrampen von altec zum be- und entladen von anhaenger
Auffahrrampen (mit Rand) ABS 1.000 mm
Länge
1.000 mm

Breite Innen/Außen
155/230 mm

Auffahrhöhe max.
240 mm

Tragkraft
700 kg/Paar

297,02 €*
abs auffahrrampen von altec zum be- und entladen von anhaenger
Auffahrrampen (mit Rand) ABS 1.500 mm
Länge
1.500 mm

Breite Innen/Außen
155/230 mm

Auffahrhöhe max.
380 mm

Tragkraft
600 kg/Paar

310,77 €*
rutschsichere auffahrrampe aoh eignet sich besonders fuer rasenmaeher
Auffahrrampen (ohne Rand) AOH 1.960 mm
Länge
1.960 mm

Breite Innen/Außen
200/200 mm

Auffahrhöhe max.
550 mm

Tragkraft
340 kg/Paar

324,51 €*
auffahrrampe dient zum verladen von roller auf anhaenger
Auffahrrampe (ohne Rand) AOH 1.470x500 mm
Länge
1.470 mm

Breite Innen/Außen
500/500 mm

Auffahrhöhe max.
410 mm

Tragkraft
500 kg

338,88 €*
abs auffahrrampen von altec zum be- und entladen von anhaenger
Auffahrrampen (mit Rand) ABS 2.000 mm
Länge
2.000 mm

Breite Innen/Außen
155/230 mm

Auffahrhöhe max.
530 mm

Tragkraft
500 kg/Paar

349,50 €*
superleicht auffahrrampen typ a vom hersteller mauderer
Auffahrrampen (mit Rand) A 1.000 mm
Länge
1.000 mm

Breite Innen/Außen
195/250 mm

Auffahrhöhe max.
230 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

355,27 €*
rasenmaeher mit maehwerk wird mithilfe von aos auffahrrampen in transporter verladen
Auffahrrampen (ohne Rand) AOS 1.505 mm
Länge
1.505 mm

Breite Innen/Außen
200/200 mm

Auffahrhöhe max.
400 mm

Tragkraft
870 kg/Paar

368,25 €*
starre auffahrrampen von verzion liegen am sprinter oder transporter an
Auffahrrampen S 2.000 mm
Länge
2.000 mm

Breite Innen/Außen
260/260 mm

Auffahrhöhe max.
570 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

373,10 €*
auffahrrampe dient zum verladen von roller auf anhaenger
Auffahrrampe (ohne Rand) AOH 1.470x600 mm
Länge
1.470 mm

Breite Innen/Außen
600/600 mm

Auffahrhöhe max.
410 mm

Tragkraft
565 kg

385,74 €*
rutschsichere auffahrrampe aoh eignet sich besonders fuer rasenmaeher
Auffahrrampen (ohne Rand) AOH 2.450 mm
Länge
2.450 mm

Breite Innen/Außen
200/200 mm

Auffahrhöhe max.
700 mm

Tragkraft
270 kg/Paar

389,49 €*
abs auffahrrampen von altec zum be- und entladen von anhaenger
Auffahrrampen (mit Rand) ABS 2.500 mm
Länge
2.500 mm

Breite Innen/Außen
155/230 mm

Auffahrhöhe max.
670 mm

Tragkraft
400 kg/Paar

403,23 €*
superleicht auffahrrampen typ a vom hersteller mauderer
Auffahrrampen (mit Rand) A 1.500 mm
Länge
1.500 mm

Breite Innen/Außen
195/250 mm

Auffahrhöhe max.
370 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

403,83 €*
rutschsichere auffahrrampe aoh eignet sich besonders fuer rasenmaeher
Auffahrrampen (ohne Rand) AOH 1.470 mm
Länge
1.470 mm

Breite Innen/Außen
300/300 mm

Auffahrhöhe max.
410 mm

Tragkraft
500 kg/Paar

409,48 €*
auffahrrampe dient zum verladen von roller auf anhaenger
Auffahrrampe (ohne Rand) AOH 1.960x500 mm
Länge
1.960 mm

Breite Innen/Außen
500/500 mm

Auffahrhöhe max.
550 mm

Tragkraft
425 kg

410,73 €*
rasenmaeher mit maehwerk wird mithilfe von aos auffahrrampen in transporter verladen
Auffahrrampen (ohne Rand) AOS 1.995 mm
Länge
1.995 mm

Breite Innen/Außen
200/200 mm

Auffahrhöhe max.
540 mm

Tragkraft
550 kg/Paar

426,97 €*
alu auffahrrampen ohne seitlichen rand
Auffahrrampen (ohne Rand) AO 1.000 mm
Länge
1.000 mm

Breite Innen/Außen
250/250 mm

Auffahrhöhe max.
210 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

428,24 €*
superleicht auffahrrampen typ a vom hersteller mauderer
Auffahrrampen (mit Rand) A 2.000 mm
Länge
2.000 mm

Breite Innen/Außen
195/250 mm

Auffahrhöhe max.
510 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

428,24 €*
alu auffahrrampen ohne seitlichen rand
Auffahrrampen (ohne Rand) AO 1.500 mm
Länge
1.500 mm

Breite Innen/Außen
250/250 mm

Auffahrhöhe max.
360 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

442,11 €*
auffahrrampe dient zum verladen von roller auf anhaenger
Auffahrrampe (ohne Rand) AOH 1.470x800 mm
Länge
1.470 mm

Breite Innen/Außen
800/800 mm

Auffahrhöhe max.
410 mm

Tragkraft
680 kg

450,21 €*
alu auffahrrampen ohne seitlichen rand
Auffahrrampen (ohne Rand) AO 2.000 mm
Länge
2.000 mm

Breite Innen/Außen
250/250 mm

Auffahrhöhe max.
500 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

452,90 €*
rasentraktor wird mit einer breiten auffahrrampe auf anhaenger verladen
Auffahrrampe (ohne Rand) AOS 1.505x600 mm
Länge
1.505 mm

Breite Innen/Außen
600/600 mm

Auffahrhöhe max.
400 mm

Tragkraft
1.230 kg

453,46 €*
rutschsichere auffahrrampe aoh eignet sich besonders fuer rasenmaeher
Auffahrrampen (ohne Rand) AOH 1.470 mm
Länge
1.470 mm

Breite Innen/Außen
400/400 mm

Auffahrhöhe max.
410 mm

Tragkraft
800 kg/Paar

459,96 €*

Auffahrrampen für Anhänger – der Ratgeber

Mit speziellen Auffahrrampen für Anhänger sind gewerbliche Betriebe genau wie Privatanwender in der Lage, Anhänger schnell und unkompliziert zu beladen. Die Anhänger Rampe bildet dabei eine ebene Fahrfläche zwischen Untergrund und Anhänger – somit ist das Verladen von Motorrädern, Fahrzeugen oder Baumaschinen auf den Anhänger problemlos möglich.

In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf es beim Kauf von Auffahrrampen für Anhänger ankommt. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Arten von Anhängerrampen, erklären die Berechnung der Rampenlänge und gehen auf Befestigung und Tragkraft ein.

Die verschiedenen Arten von Anhänger Auffahrrampen

Bei Anhängerrampen wird üblicherweise zwischen drei verschiedenen Ausführungen unterschieden:

  • Anhänger Auffahrrampe mit durchgehend breiter Fahrfläche (Stück)
  • Anhänger Auffahrrampen in paarweiser Ausführung
  • Anhänger Auffahrrampen in paarweiser Ausführung für Einschubschacht

Die drei Varianten bieten jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile und eignen sich für verschiedenen Verladeaufgaben. Die folgenden Beschreibungen helfen Ihnen dabei, eine passende Anhänger Auffahrrampe auszuwählen: 

Anhänger Auffahrrampe mit durchgehender Fahrfläche

Dieser Rampentyp wird auch als Breitrampe, Ladesteg oder Laderampe für Anhänger bezeichnet und erlaubt dem Anwender dank seiner breiten Fahrfläche das Betreten der Rampe beim Verladevorgang. Diese Auffahrrampe für Anhänger wird vor allem beim Verladen von Motorrad, Transportwagen oder Lasten mithilfe von Hubwagen auf Anhänger verwendet – die maximale Last beträgt hier 2.000 kg.



Anhänger Auffahrrampen in paarweiser Ausführung

Diese Variante besteht aus zwei Schienen, die üblicherweise parallel zueinander ausgerichtet werden. Die paarweise Ausführung bietet den Vorteil, dass die Auffahrrampe weniger Platz bei Transport und Lagerung benötigt. Zudem ist das Verhältnis von Eigengewicht zu Tragkraft besonders vorteilhaft. Die Anhänger Auffahrrampen in paarweiser Ausführung sind in Industrie und Gewerbe weit verbreitet, dadurch stehen auch sehr viele Ausführungen mit verschiedenen Längen und Tragkräften zur Verfügung. Typischerweise wird diese Bauart zum Verladen von Transportwagen, Fahrzeugen, Geräten oder Baumaschinen eingesetzt.



Anhänger Auffahrrampen für Einschubschacht

Diese Spezialvariante der Anhänger Rampe weist eine besonders niedrige Bauhöhe auf und passt daher in den Einschubschacht unterhalb der Ladefläche des Anhängers. Dadurch haben Sie als Anwender zusätzlichen Platz auf der Ladefläche zur Verfügung. Im Thiele-Shop finden Sie Anhänger Rampen mit einer Bauhöhe ab 5,9 cm.

spezielle arten von auffahrrampe fuer anhaenger
Übrigens: Wenn Sie Ihre Auffahrrampe für Anhänger flexibel in paarweiser und breiter Ausführung nutzen möchten, können Sie zwei Schienen auch einfach zu einer breiten Auffahrrampe zusammenschieben. Bei ausgewählten Modellen bieten wir Ihnen im Shop spezielle Verbindungsbügel- oder Steckelemente an. Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit uns auf.

Die passende Länge der Anhänger Rampe bestimmen

Grundsätzlich schreibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV 108-006) bei der Benutzung von Auffahrrampen im Gewerbe eine maximale Steigung von 30 % vor. Es empfiehlt sich, diesen Richtwert auch im Privatbereich einzuhalten.

Zur Berechnung der minimalen Länge benötigen Sie lediglich zwei Werte: Die zu überwindenden Höhendifferenz zwischen Boden und Anhänger sowie die maximale Steigung. Teilen Sie die Höhendifferenz durch die Steigung und multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100. 

Ein Beispiel verdeutlicht die Berechnung: Der STEMA-Anhänger vom Typ STL weist eine Ladehöhe von 60 cm auf. Bei einer maximalen Steigung von 30 % ergibt sich die minimale Länge der Auffahrrampe für den Anhänger dann zu 2,0 m.

Die Anhänger Auffahrrampen in unserem Shop sind auf die gesetzlich vorgeschriebene Maximalsteigung von 30 % ausgelegt. 

formel zur berechnung der passenden laenger einer anhaenger auffahrrampe

Die Tragkraft von Anhänger Auffahrrampen berechnen

Die Auslegung der Tragkraft ist in Bezug auf die Sicherheit des Verladevorgangs und die Nutzungsdauer der Anhänger Rampe besonders wichtig. Dabei sind alle Last-Komponenten zu berücksichtigen, die beim Verladen auf die Rampe wirken:

  • Gewicht der Last beziehungsweise des Transportmittels
  • Gewicht der maximal möglichen Beladung
  • Gewicht des Fahrers beziehungsweise des Benutzers
  • Gewicht des Treibstoffs im Tank

Um die Anhänger Rampe in der Praxis möglichst flexibel einsetzen zu können, empfehlen wir Ihnen eine Auslegung der Tragkraft „zur sicheren Seite“. Dadurch können Sie die Rampe auch problemlos weiterverwenden, wenn sich mal ein Parameter verändert, etwa durch die Beschaffung neuer Fahrzeuge oder durch Anbaugeräte. 

Bitte beachten Sie, dass die Tragkraft bei paarweise ausgeführten Auffahrrampen für Anhänger jeweils pro Paar angegeben wird und sich auf zweiachsige Fahrzeuge bezieht. Details dazu können Sie auch jeweils den technischen Daten der Produktseiten entnehmen. 

bestimmung der passenden tragkraft einer anhaenger auffahrrampe

Sicherheitsfaktor bei Anhänger Auffahrrampen 

Bei hochwertigen Auffahrrampen für Anhänger kalkulieren die Hersteller jeweils einen Sicherheitsfaktor in die angegebene Tragkraft ein. Die Rampen in unserem Shop weisen in der Regel einen Sicherheitsfaktor in Höhe von 2,1 auf. 

Das bedeutet, dass eine Anhänger Rampe mit einer nominellen Tragkraft von 1.000 kg in der Praxis auch vorübergehend einer Belastung von 2.100 kg standgehalten hat. Der Sicherheitsfaktor gewährleistet, dass auch Toleranzen bei der Fertigung, dem verwendeten Werkstoff oder der Belastung nicht direkt zu einem Versagen der Auffahrrampe führt.

Die Auffahrrampe fachgerecht am Anhänger befestigen

Um mit der Auffahrrampe Lasten und Fahrzeuge sicher auf den Anhänger verladen zu können, ist je nach individuellem Einsatzfall eine zusätzliche Befestigung erforderlich. Grundsätzlich sind die meisten hochwertigen Anhänger Rampen aber bereits für die sichere Nutzung in einer bestimmten Höhendifferenz-Spanne ausgelegt. 

Das bedeutet, dass der Anfahrtswinkel und der Auflagewinkel der Rampe so konstruiert sind, dass eine sichere Nutzung der Rampe im Bereich dieser Höhendifferenzen gegeben ist.

Wenn darüber hinaus eine zusätzliche Befestigung gewünscht ist, kann diese mit den folgenden Zubehörteilen vorgenommen werden:

  • Spanngurt, Kette oder Drahtseil: Zur zusätzlichen Fixierung der Rampe am Anhänger können Sie Spanngurte nutzen oder auf eine Kette oder ein Drahtseil zurückgreifen.
  • Bolzen: Bolzen werden in die dafür vorgesehenen Bohrungen an Rampe und Anhänger eingeführt, sie dienen der sicheren Fixierung der Auffahrrampe am Anhänger. Achten Sie darauf, dass das Auflager der Anhänger Auffahrrampe eine entsprechende Bohrung aufweist.
  • Sicherungslaschen: Die Verwendung von Sicherungslaschen ist bei Verladevorgängen mit Anhängern weit verbreitet. Die Laschen werden zur zusätzlichen Befestigung der Rampe einfach zwischen Ladefläche und heruntergeklappter Bordwand eingehängt. Dadurch kann die Rampe nicht mehr von der Ladefläche rutschen.

zubehoerartikel zum befestigen von auffahrrampen am anhaenger
Tipp: In unserem Shop bieten wir Ihnen direkt auf den jeweiligen Artikelseiten in der Zubehör-Rubrik passendes Zubehör zur Sicherung der Anhänger Rampen an. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl, dass sich insbesondere die Sicherungslaschen nicht für alle Gewichtsklassen eignen und bei hoher Belastung gegebenenfalls die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Bei Fragen zur Fixierung von Anhänger Auffahrrampen können Sie uns gerne ansprechen.

Anhänger Auffahrrampen für Modelle von Obi, Hornbach oder einem Fachhändler

Sie haben Ihren Anhänger bei einer der bekannten Baumärkte wie Obi oder Hornbach gekauft oder direkt bei einem Fachhändler Ihrer Wahl erworben? Dann unterstützen wir Sie natürlich gerne bei der Auswahl einer geeigneten Laderampe für Ihren Anhänger. 

Erfahrungsgemäß verkauft die Obi-Baumarktkette überwiegend Anhänger der Marke STEMA. Im Produktportfolio von Hornbach finden Sie hingegen die Anhänger-Marke Humbaur. Da die Mehrheit dieser Anhänger nicht über ein integriertes Einschubfach verfügt, haben Sie bei der Auswahl der Rampe weitestgehend freie Hand. Wenn Sie einen Anhänger mit Einschubfach gekauft haben, beachten Sie bei der Auswahl der Rampe bitte die Bauhöhe.

Unser Team berät Sie gerne bei allen Fragen rund um Auffahrrampen für Anhänger. Wir sind offizieller Fachhändler für Anhänger der Marke STEMA und kennen uns daher hervorragend mit den Anhängern und den geeigneten Rampen für diese Modelle aus. Sprechen Sie uns an.

stema anhaenger als beispiel zur nutzung einer auffahrrampe zum be- und entladen

Sie haben Fragen oder Wünsche?

Kontaktieren Sie uns bequem per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon.
Fehler beim Laden des Captchas

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Service-Hotline

Persönliche Unterstützung
und Beratung unter:
kontakt@thiele-shop.info

oder telefonisch unter:
0371 8000 2595
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Sa: 08:00 - 11:00 Uhr

Shop Service
  • Kontaktformular
  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Zahlungsmittel
Kauf auf Rechnung
Amazon Pay
PayPal
VISA Mastercard American Express
Vorkasse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert von Serps & Snippets mit Shopware
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Cookie-Voreinstellungen
Loading...