0371 8000 2595
kontakt@thiele-shop.info
Zur Startseite wechseln
0,00 €*
Unser Sortiment
Marken
Infoportal
Kategorien
  • Auffahrrampen
  • Anhänger
  • Rollstuhlrampen
  • Überladebrücken
  • Grubenabdeckungen
  • Absperrtechnik
  • Gerüsttechnik
  • Leitern
  • Lagertechnik
  • Hubgeräte
  • Lkw-Enteisung
  • Zubehör
Zur Kategorie: Auffahrrampen
  • Auffahrschienen (Paar)
  • Breitrampen (Stück)
  • Auffahrrampen klappbar
  • Auffahrrampen für Anhänger
    • Anhängerrampen für Einschubschacht
  • Auffahrrampen für Bagger
  • Auffahrrampen für Rollstühle
  • Alu Rampen
  • Laderampen
  • Auffahrkeile
  • Einbaurampen
  • Grabenbrücken
  • Motorradrampen
  • Verladerampen
  • Verladeschienen
  • Kurzrampen
  • Bordsteinrampen
  • Wartungsrampen
  • Ladebordwandrampen
  • Friedhofsrampen
  • Grünflächenschutz-Rampen
  • Überladebrücken
  • Zubehör
Zur Kategorie: Anhänger
  • Anhänger 750 kg
  • Absenkanhänger
  • Autotransportanhänger
  • Baumaschinenanhänger
  • Kastenanhänger
  • Kabeltrommelanhänger
  • Kippanhänger
  • Kofferanhänger
  • Kühlanhänger
  • Materialanhänger
  • Motorradanhänger
  • Plattformanhänger
  • Tiefkühlanhänger
Zur Kategorie: Rollstuhlrampen
  • Rollstuhlrampen (sofort lieferbar)
  • Rollstuhlrampen Berater
  • Rollstuhlrampe (Stück)
  • Rollstuhlschienen (Paar)
  • Rollstuhlrampen klappbar
  • Teleskoprampen
  • Türschwellenrampen
  • Rollstuhlrampen für Treppen
  • Rollstuhlrampen für Hauseingang
  • Rollstuhlrampen für Balkon- oder Terrassentüren
  • Rollstuhlrampen für Fahrzeuge (Festeinbau)
  • Rollstuhlrampen auf Maß
  • Roll A Ramp
  • Rollstuhl Hebebühne
  • Rollstuhl Hublift mieten
  • Referenzen
  • Zubehör
  • 🛈 DIN 18040 (öffentlicher Bereich)
  • 🛈 Übersicht der Förderungsmöglichkeiten
  • 🛈 Welche Steigung darf eine Rollstuhlrampe haben?
Zur Kategorie: Überladebrücken
  • Mobile Überladebrücken
  • Stationäre Überladebrücken
  • Containerrampen
  • Verladestationen
  • Keilbrücken
  • Überladebrücken für Waggons
  • Ladebordwandrampen
  • Schlauchbrücken
  • Auffahrrampen
  • Zubehör
Zur Kategorie: Absperrtechnik
  • Absperrungen und Personenleitsysteme
    • Absperrgitter
    • Polizeigitter
    • Mobilzaun
  • Baustellenbedarf
    • Bauzaun
    • Bodenschutzmatten
    • Grabenbrücke
    • Warnbaken
  • Verkehrsleitsysteme
    • Schrankenzäune
    • Leitbaken
    • Leitkegel
    • Leitschwellen
    • Bodenschwellen
    • Markierungsnagel
  • Zubehör
Zur Kategorie: Gerüsttechnik
  • Blitzgerüst
  • Leiter-Dachschutzwand
Zur Kategorie: Leitern
  • Aluleitern
  • Anlegeleitern
  • Baugrubenleitern
  • Dachleitern
  • Gelenkleitern
  • GFK-Leitern
  • Glasreinigerleitern
  • Holzleitern
  • Klappleitern
  • Lkw-Anlegeleitern
  • Mehrzweckleitern
  • Regalleitern
  • Schiebeleitern
  • Seilzugleitern
  • Sprossenleitern
  • Stehleitern
  • Stufenleitern
  • Teleskopleitern
  • Treppenleitern
  • Zubehör
Zur Kategorie: Lagertechnik
  • Wagen
    • Basiswagen
    • Schiebebügelwagen
    • Rungenwagen
    • Stirnwandwagen
    • Doppel-Stirnwandwagen
    • Dreiwandwagen
    • Vierwandwagen
    • Kastenwagen
    • Seitenbügelwagen
    • Ballenwagen
    • Längswandwagen
  • Hubgerät
  • Zubehör
  • Transportkisten
  • Tischwagen
  • Werkstattwagen
Zur Kategorie: Hubgeräte
  • Gabelhubwagen
  • Hubtischwagen
  • Stapler
Zur Kategorie: Zubehör
  • Zubehör Auffahrrampen
  • Zubehör Anhänger
  • Zubehör Rollstuhlrampen
  • Zubehör Überladebrücken
  • Zubehör Hubgeräte
  • Zubehör Gerüsttechnik
  • Zubehör Leitertechnik
    • Zubehör Dachleitern
  • Zubehör Lagertechnik
    • Zubehör Transportkisten
  • Zubehör Absperrtechnik
    • Zubehör Leitbaken
    • Zubehör Schrankenzäune
    • Zubehör Bauzäune
Zeige alle Kategorien Verladerampen Zurück
  • Verladerampen anzeigen
  1. Auffahrrampen
  2. Verladerampen

Verladerampen für eine effiziente Logistik

Sicheres Be- und Entladen von Transportern, Anhängern und Lkws
verladerampe - auffahrrampen als ebene zwischen boden und ladeflaeche

Verladerampen (Paar)

verladerampe - stationaere ueberladebruecke als horizontale verladerampe zwischen anlieferungsrampe und lkw

Verladerampe (stationär)

verladerampe als mobile ueberladebruecke zwischen lkw und anlieferungsrampe

Verladerampe (mobil)


 Filteroptionen

Filter
–
–
–
–
%
superleicht auffahrrampen typ a vom hersteller mauderer
Auffahrrampen (mit Rand) A 1.000 mm
Länge
1.000 mm

Breite Innen/Außen
195/250 mm

Auffahrhöhe max.
230 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

227,00 €* 277,98 €* (-18.34%)
motorrad auffahrrampe liegt an mercedes sprinter an
Auffahrrampe Motorrad 220
Länge
2.200 mm

Breite Innen/Außen
280/280 mm

Auffahrhöhe max.
760 mm

Tragkraft
340 kg

258,89 €*
gebogene auffahrrampen typ curved vom hersteller verzion
Auffahrrampen (curved) C 2.000 mm
Länge
2.000 mm

Breite Innen/Außen
200/200 mm

Auffahrhöhe max.
570 mm

Tragkraft
400 kg/Paar

259,78 €*
rutschsichere auffahrrampe aoh eignet sich besonders fuer rasenmaeher
Auffahrrampen (ohne Rand) AOH 1.470 mm
Länge
1.470 mm

Breite Innen/Außen
200/200 mm

Auffahrhöhe max.
410 mm

Tragkraft
410 kg/Paar

277,03 €*
%
superleicht auffahrrampen typ a vom hersteller mauderer
Auffahrrampen (mit Rand) A 1.500 mm
Länge
1.500 mm

Breite Innen/Außen
195/250 mm

Auffahrhöhe max.
370 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

281,92 €* 346,29 €* (-18.59%)
abs auffahrrampen von altec zum be- und entladen von anhaenger
Auffahrrampen (mit Rand) ABS 1.000 mm
Länge
1.000 mm

Breite Innen/Außen
155/230 mm

Auffahrhöhe max.
240 mm

Tragkraft
700 kg/Paar

297,02 €*
abs auffahrrampen von altec zum be- und entladen von anhaenger
Auffahrrampen (mit Rand) ABS 1.500 mm
Länge
1.500 mm

Breite Innen/Außen
155/230 mm

Auffahrhöhe max.
380 mm

Tragkraft
600 kg/Paar

310,77 €*
rutschsichere auffahrrampe aoh eignet sich besonders fuer rasenmaeher
Auffahrrampen (ohne Rand) AOH 1.960 mm
Länge
1.960 mm

Breite Innen/Außen
200/200 mm

Auffahrhöhe max.
550 mm

Tragkraft
340 kg/Paar

324,51 €*
%
alu auffahrrampen ohne seitlichen rand
Auffahrrampen (ohne Rand) AO 1.000 mm
Länge
1.000 mm

Breite Innen/Außen
250/250 mm

Auffahrhöhe max.
210 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

324,97 €* 399,84 €* (-18.72%)
%
superleicht auffahrrampen typ a vom hersteller mauderer
Auffahrrampen (mit Rand) A 2.000 mm
Länge
2.000 mm

Breite Innen/Außen
195/250 mm

Auffahrhöhe max.
510 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

331,70 €* 405,31 €* (-18.16%)
auffahrrampe dient zum verladen von roller auf anhaenger
Auffahrrampe (ohne Rand) AOH 1.470x500 mm
Länge
1.470 mm

Breite Innen/Außen
500/500 mm

Auffahrhöhe max.
410 mm

Tragkraft
500 kg

338,88 €*
%
abs auffahrrampen von altec zum be- und entladen von anhaenger
Auffahrrampen (mit Rand) ABS 2.000 mm
Länge
2.000 mm

Breite Innen/Außen
155/230 mm

Auffahrhöhe max.
530 mm

Tragkraft
500 kg/Paar

349,50 €* 402,70 €* (-13.21%)
aos-k altec auffahrrampen aus witterungbestaendigen aluminium
Auffahrrampen AOS-K 990 mm
Länge
990 mm

Breite Innen/Außen
300/300 mm

Auffahrhöhe max.
k. A.

Tragkraft
1.825 kg/Paar

353,04 €*
%
alu auffahrrampen ohne seitlichen rand
Auffahrrampen (verstärkt, ohne Rand) CO 1.000 mm
Länge
1.000 mm

Breite Innen/Außen
250/250 mm

Auffahrhöhe max.
210 mm

Tragkraft
2.200 kg/Paar

363,81 €* 448,15 €* (-18.82%)
%
alu auffahrrampen ohne seitlichen rand
Auffahrrampen (ohne Rand) AO 1.500 mm
Länge
1.500 mm

Breite Innen/Außen
250/250 mm

Auffahrhöhe max.
360 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

365,15 €* 449,82 €* (-18.82%)
rasenmaeher mit maehwerk wird mithilfe von aos auffahrrampen in transporter verladen
Auffahrrampen (ohne Rand) AOS 1.505 mm
Länge
1.505 mm

Breite Innen/Außen
200/200 mm

Auffahrhöhe max.
400 mm

Tragkraft
870 kg/Paar

368,25 €*
starre auffahrrampen von verzion liegen am sprinter oder transporter an
Auffahrrampen S 2.000 mm
Länge
2.000 mm

Breite Innen/Außen
260/260 mm

Auffahrhöhe max.
570 mm

Tragkraft
1.000 kg/Paar

373,10 €*
aos-k altec auffahrrampen aus witterungbestaendigen aluminium
Auffahrrampen AOS-K 1.305 mm
Länge
1.305 mm

Breite Innen/Außen
300/300 mm

Auffahrhöhe max.
k. A.

Tragkraft
1.540 kg/Paar

383,47 €*
%
mann entlaedt lkw mithilfe eines hubwagens und einer ueberladebruecke vom typ kbs
Überladebrücke KBS 410x1.250 mm (seitenverschiebbar)
Länge
410 mm

Breite
1.250 mm

Auffahrhöhe
-70 bis 30 mm

Tragkraft
4.000 kg

384,67 €* 489,09 €* (-21.35%)
auffahrrampe dient zum verladen von roller auf anhaenger
Auffahrrampe (ohne Rand) AOH 1.470x600 mm
Länge
1.470 mm

Breite Innen/Außen
600/600 mm

Auffahrhöhe max.
410 mm

Tragkraft
565 kg

385,74 €*
rutschsichere auffahrrampe aoh eignet sich besonders fuer rasenmaeher
Auffahrrampen (ohne Rand) AOH 2.450 mm
Länge
2.450 mm

Breite Innen/Außen
200/200 mm

Auffahrhöhe max.
700 mm

Tragkraft
270 kg/Paar

389,49 €*
auffahrrampen auch als auffahrschienen bekannt - serie ahf von altec
Auffahrrampen (ohne Rand) AHF 1.505 mm
Länge
1.505 mm

Breite Innen/Außen
250/250 mm

Auffahrhöhe max.
400 mm

Tragkraft
1.250 kg/Paar

393,56 €*
%
mann entlaedt lkw mithilfe eines hubwagens und einer ueberladebruecke vom typ kbs
Überladebrücke KBS 410x1.500 mm (seitenverschiebbar)
Länge
410 mm

Breite
1.500 mm

Auffahrhöhe
-70 bis 30 mm

Tragkraft
4.000 kg

400,73 €* 510,51 €* (-21.5%)
%
abs auffahrrampen von altec zum be- und entladen von anhaenger
Auffahrrampen (mit Rand) ABS 2.500 mm
Länge
2.500 mm

Breite Innen/Außen
155/230 mm

Auffahrhöhe max.
670 mm

Tragkraft
400 kg/Paar

403,23 €* 464,10 €* (-13.12%)

Effiziente Logistik dank tragfähiger Verladerampe

Das effiziente, sichere und zuverlässige Verladen von Gütern stellt in der logistischen Praxis häufig einen Engpass dar. Damit der Verladevorgang nicht beeinträchtigt wird, benötigt es eine tragfähige, normkonforme Verladerampe in der passenden Ausführung. Dabei kann es sich wahlweise je nach Verladevorgang um eine horizontale Überladebrücke oder um eine geneigte Auffahrrampe handeln.

Die Unterscheidung zwischen diesen beiden Verladerampen-Ausführungen ist vielerlei Hinsicht entscheidend. So sind neben den technischen Anforderungen und der Produktauswahl auch die Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Bezug auf Überladebrücken und Auffahrrampen verschieden. Weitere Informationen zu diesem Thema haben wir für Sie im Infoportal zusammengestellt.


Die Verladerampe – verschiedene Ausführungen im Überblick

In der Verladetechnik gibt es ein breites Spektrum an unterschiedlichen Varianten, die sich in ihren jeweiligen technischen Spezifikationen unterscheiden. Bei der Auswahl einer geeigneten Verladerampe gilt es daher, die individuellen Anforderungen der eigenen Intralogistik zu berücksichtigen.
verladerampe zwischen lkw und laderampe

Effiziente Logistik dank tragfähiger Verladerampe

Das effiziente, sichere und zuverlässige Verladen von Gütern stellt in der logistischen Praxis häufig einen Engpass dar. Damit der Verladevorgang die Logistikkette nicht beeinträchtigt, wird eine tragfähige, normkonforme Verladerampe in der passenden Ausführung benötigt. Dabei kann es sich wahlweise je nach Verladevorgang um eine horizontale Überladebrücke oder um eine geneigte Auffahrrampe handeln.

Die Unterscheidung zwischen diesen beiden Verladerampen-Ausführungen ist vielerlei Hinsicht entscheidend. So sind neben den technischen Anforderungen und der Produktauswahl auch die Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Bezug auf Überladebrücken und Auffahrrampen verschieden. Weitere Informationen zu diesem Thema haben wir für Sie im Infoportal zusammengestellt.


Die Verladerampe – verschiedene Ausführungen im Überblick

In der Verladetechnik gibt es ein breites Spektrum an unterschiedlichen Varianten, die sich in ihren jeweiligen technischen Spezifikationen unterscheiden. Bei der Auswahl einer geeigneten Verladerampe gilt es daher, die individuellen Anforderungen der eigenen Intralogistik zu berücksichtigen.
verladerampe als ueberladerampe fuer eine effiziente logistik mit hubwagen oder ameise

Überladebrücke – horizontale Verladerampe zwischen Anlieferungsrampe und Lkw

Die horizontale Variante der Verladerampe wird wahlweise als Überladebrücke oder Ladebrücke bezeichnet und ermöglicht das sichere Verladen von Gütern zwischen einem Lkw und der werkseitigen Verladekante. Diese Ausführung der Verladerampe lässt sich entweder fest an der Ladekante montieren oder – wenn die Position des Verladevorgangs variiert – mobil gestalten.

Die Überladebrücke wird im Wesentlichen in horizontaler Ausführung verbaut, wobei auch geringe Höhendifferenzen überbrückt werden können. Ein Befahren der Ladebrücke ist mit den in der Industrie gängigen Verlademitteln wie Ameisen, Staplern und Hubwagen möglich. 

Das Spektrum an Anwendungsfällen für Überladebrücken reicht von den Verladevorgängen großer Logistik-Dienstleister wie DHL bis zu den täglichen Be- und Entladen an der Laderampe des örtlichen Supermarktes.


Zur Kategorie Überladebrücken

Auffahrrampe – geneigte Ebene zwischen Boden und Ladefläche

Anders als die Überladebrücke ist die Auffahrrampe in der Lage, beim Verladevorgang auch größere Höhendifferenzen zu bewältigen. Die geneigte Verladerampe ist auch als Auffahrrampe, Ladesteg oder Lastschiene bekannt, sie wird wahlweise als einteilige Rampe mit einer breiten Fahrfläche oder als paarweise Anordnung zweier Schienen angeboten. 

Die Auffahrrampe dient dem effizienten Be- und Entladen von Transportern, Lkw oder Anhängern sowie der Überbrückung von Absätzen, Schwellen und sonstigen Höhendifferenzen in der Betriebslogistik. 

Das Anwendungsspektrum umfasst dabei aber nicht nur gewerbliche Einsatzfälle wie Verladevorgänge in der Intralogistik, sondern auch private Anwendungen, bei denen Höhendifferenzen mit Lasten bewältigt werden müssen.


Zur Kategorie Auffahrrampen
verladerampe auch als auffahrrampe bekannt - nutzbar als ebene zwischen boden und ladeflaeche
verladerampe auch als auffahrrampe bekannt - nutzbar als ebene zwischen boden und ladeflaeche

Auffahrrampe – geneigte Ebene zwischen Boden und Ladefläche

Anders als die Überladebrücke ist die Auffahrrampe in der Lage, beim Verladevorgang auch größere Höhendifferenzen zu bewältigen. Die geneigte Verladerampe ist auch als Auffahrrampe, Ladesteg oder Lastschiene bekannt, sie wird wahlweise als einteilige Rampe mit einer breiten Fahrfläche oder als paarweise Anordnung zweier Schienen angeboten. 

Die Auffahrrampe dient dem effizienten Be- und Entladen von Transportern, Lkw oder Anhängern sowie der Überbrückung von Absätzen, Schwellen und sonstigen Höhendifferenzen in der Betriebslogistik. 

Das Anwendungsspektrum umfasst dabei aber nicht nur gewerbliche Einsatzfälle wie Verladevorgänge in der Intralogistik, sondern auch private Anwendungen, bei denen Höhendifferenzen mit Lasten bewältigt werden müssen.


Zur Kategorie Auffahrrampen

Sie haben Fragen oder Wünsche?

Kontaktieren Sie uns bequem per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon.

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Service-Hotline

Persönliche Unterstützung
und Beratung unter:
kontakt@thiele-shop.info

oder telefonisch unter:
0371 8000 2595
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Sa: 08:00 - 11:00 Uhr

Shop Service
  • Kontaktformular
  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Trusted Shops Award
Zahlungsmittel
Kauf auf Rechnung
Amazon Pay
PayPal
VISA Mastercard American Express
Vorkasse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Cookie-Voreinstellungen
Loading...