Zur Startseite wechseln
0,00 €*
Unser Sortiment
Marken
Infoportal
Kategorien
  • Auffahrrampen
  • Rollstuhlrampen
  • Überladebrücken
  • Gerüsttechnik
  • Grubenabdeckungen
  • Lagertechnik
  • Absperrtechnik
  • Hubgeräte
  • Lkw-Enteisung
  • Leitern
  • Zubehör
Zur Kategorie: Auffahrrampen
  • Auffahrschienen (Paar)
  • Breitrampen (Stück)
  • Auffahrrampen klappbar
  • Auffahrrampen für Anhänger
    • Anhängerrampen für Einschubschacht
  • Auffahrrampen für Bagger
  • Auffahrrampen für Rollstühle
  • Alu Rampen
  • Einbaurampen
  • Motorradrampen
  • Verladeschienen
  • Kurzrampen
  • Auffahrkeile
  • Grabenbrücken
  • Zubehör
  • Überladebrücken
Zur Kategorie: Rollstuhlrampen
  • Rollstuhlrampen Berater
  • Rollstuhlrampe (Stück)
  • Rollstuhlschienen (Paar)
  • Rollstuhlrampen klappbar
  • Teleskoprampen
  • Türschwellenrampen
  • Rollstuhlrampen für Treppen
  • Rollstuhlrampen für Hauseingang
  • Rollstuhlrampen für Balkon- oder Terrassentüren
  • Rollstuhlrampen für Fahrzeuge
  • Rollstuhlrampen auf Maß
  • Rollstuhl Hebebühne
  • 🛈 DIN 18040 (öffentlicher Bereich)
  • 🛈 Übersicht der Förderungsmöglichkeiten
  • 🛈 Welche Steigung darf eine Rollstuhlrampe haben?
  • Zubehör
Zur Kategorie: Überladebrücken
  • Mobile Überladebrücken
  • Stationäre Überladebrücken
  • Containerrampen
  • Verladestationen
  • Schlauchbrücken
  • Auffahrrampen
  • Zubehör
Zur Kategorie: Gerüsttechnik
  • Blitzgerüst
  • Leiter-Dachschutzwand
Zur Kategorie: Absperrtechnik
  • Absperrgitter
  • Bauzaun
  • Polizeigitter
  • Bodenschwellen
  • Bordsteinrampen
  • Markierungsnagel
Zur Kategorie: Leitern
  • Aluleitern
  • Anlegeleitern
  • Dachleitern
  • Klappleitern
  • Mehrgelenkleitern
  • Mehrzweckleitern
  • Schiebeleitern
  • Seilzugleitern
  • Sprossenleitern
  • Stehleitern
  • Stufenleitern
  • Teleskopleitern
  • Treppenleitern
  • Zubehör
Zur Kategorie: Zubehör
  • Zubehör Auffahrrampen
  • Zubehör Rollstuhlrampen
  • Zubehör Überladebrücken
  • Zubehör Leitertechnik
  • Zubehör Gerüsttechnik
  • Zubehör Hubgeräte
  • Zubehör Lagertechnik
  • Zubehör Absperrtechnik
Zeige alle Kategorien DIN 18040 Zurück
  • DIN 18040 anzeigen
  • Auffahrrampen
  • Rollstuhlrampen
  • Überladebrücken
  • Gerüsttechnik
  • Grubenabdeckungen
  • Lagertechnik
  • Absperrtechnik
  • Hubgeräte
  • Lkw-Enteisung
  • Leitern
  • Zubehör
  1. Infoportal
  2. DIN 18040

Die DIN 18040-1 – technische Anforderungen für die barrierefreie Gestaltung öffentlicher Gebäude


Autor: Patrick Barth - Lesezeit circa 3 Minuten - Stand: 31.01.2023

Als maßgebendes Regelwerk für das barrierefreie Planen, Bauen und Wohnen dient die technische Norm DIN 18040-1 der praktischen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Die Konvention zielt darauf ab, Menschen mit Behinderung die Teilnahme am kulturellen, politischen und öffentlichen Leben zu erleichtern. Um dieses Ziel zu erreichen, definiert der erste Teil der DIN 18040 konkrete Anforderungen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit und zur Gewährleistung der uneingeschränkten Mobilität in öffentlichen Gebäuden.

Konkret beziehen sich die Forderungen der Norm auf alle Bereiche, die potenziell ein Hindernis für Personen mit eingeschränkter Mobilität darstellen können in Gebäuden. Dazu gehören insbesondere:

  • Öffentliche Wege und Plätze
  • Treppen
  • Türen
  • Sanitärräume
  • Veranstaltungsräume
  • Sportstätten
icon zeigt oeffentliches gebaeude im bezug auf das barrierefreie bauen nach din 18040-1

Planerische Vorgaben der DIN 18040-1

Die zentrale Forderung der Norm in Bezug auf Rollstuhlrampen bezieht sich auf die Steigung der Fahrfläche. Diese darf gemäß Norm im öffentlichen Bereich maximal sechs Prozent betragen, um unabhängig vom Rollstuhltyp eine sichere Auffahrt zu gewährleisten. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass die Rampe laut Norm kein Quergefälle aufweisen darf, um die Gefahr des Umkippens zu reduzieren.

Das sind die wichtigsten planerischen Forderungen der Norm:

  • Steigung maximal 6 %
  • Rampenbreite mindestens 1,20 m
  • Zwischenpodest (1,5x1,5 m) bei Rampenlänge über 6 Meter
  • Bewegungsfläche (1,5x1,5 m) vor und nach der Rampe
  • Sicherheitsrand beidseitig mindestens 10 cm hoch
  • Doppelter Handlauf beidseitig in Höhe von 85-90 cm
  • Vorrichtung zur Entwässerung und Abtauung der Rampe
  • Quergefälle verhindern

Sicherheitsrelevante Aspekte der Norm DIN 18040

Neben den Vorgaben in Bezug auf die Steigung und Länge der Rampe enthält die Norm auch weitere sicherheitstechnische Anforderungen an die Rampenausführung. Dazu gehört unter anderem die Entwässerung, die bei Rampen im Freien sicherstellt, dass sich kein Wasser auf den Fahrflächen ansammeln kann. In Regionen mit Schneefall ist zudem eine Abtaueinrichtung vorzusehen, um an Schneetagen ein sicheres Befahren der Rampe zu ermöglichen.

Gegen das seitliche Abrutschen des Rollstuhls von der Rampe ist grundsätzlich ein beidseitiger Rand mit einer Höhe von mindestens 10 cm vorzusehen. Je nach baulichen Gegebenheiten wird diese Forderung aber auch durch das Vorhandensein einer seitlichen Wand als erfüllt betrachtet.

Die beidseitigen Handläufe der Rollstuhlrampe sollen Sicherheit und Komfort bei der Nutzung erhöhen. Auch hier macht die Norm konkrete Vorgaben: Ein Durchmesser von 3,0 bis 4,5 cm und eine Höhe von 85 bis 90 cm sind einzuhalten. Zudem ist zu berücksichtigen, dass keine abwärtsführenden Treppen als Verlängerung am Ende der Rampe angebracht werden dürfen.

Sie haben Fragen oder Wünsche?

Kontaktieren Sie uns bequem per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon.
Fehler beim Laden des Captchas

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Service-Hotline

Persönliche Unterstützung
und Beratung unter:
kontakt@thiele-shop.info

oder telefonisch unter:
0371 8000 2595
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Sa: 08:00 - 11:00 Uhr

Shop Service
  • Kontaktformular
  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Zahlungsmittel
Kauf auf Rechnung
Amazon Pay
PayPal
VISA Mastercard American Express
Vorkasse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert von Serps & Snippets mit Shopware
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Cookie-Voreinstellungen
Loading...