Zur Startseite wechseln
0,00 €*
Unser Sortiment
Marken
Infoportal
Kategorien
  • Auffahrrampen
  • Rollstuhlrampen
  • Überladebrücken
  • Grubenabdeckungen
  • Absperrtechnik
  • Gerüsttechnik
  • Leitern
  • Lagertechnik
  • Hubgeräte
  • Lkw-Enteisung
  • Zubehör
Zur Kategorie: Auffahrrampen
  • Auffahrschienen (Paar)
  • Breitrampen (Stück)
  • Auffahrrampen klappbar
  • Auffahrrampen für Anhänger
    • Anhängerrampen für Einschubschacht
  • Auffahrrampen für Bagger
  • Auffahrrampen für Rollstühle
  • Alu Rampen
  • Laderampen
  • Auffahrkeile
  • Einbaurampen
  • Grabenbrücken
  • Motorradrampen
  • Verladeschienen
  • Kurzrampen
  • Bordsteinrampen
  • Überladebrücken
  • Zubehör
Zur Kategorie: Rollstuhlrampen
  • Rollstuhlrampen Berater
  • Rollstuhlrampe (Stück)
  • Rollstuhlschienen (Paar)
  • Rollstuhlrampen klappbar
  • Teleskoprampen
  • Türschwellenrampen
  • Rollstuhlrampen für Treppen
  • Rollstuhlrampen für Hauseingang
  • Rollstuhlrampen für Balkon- oder Terrassentüren
  • Rollstuhlrampen für Fahrzeuge (Festeinbau)
  • Rollstuhlrampen auf Maß
  • Roll A Ramp
  • Rollstuhl Hebebühne
  • 🛈 DIN 18040 (öffentlicher Bereich)
  • 🛈 Übersicht der Förderungsmöglichkeiten
  • 🛈 Welche Steigung darf eine Rollstuhlrampe haben?
  • Zubehör
Zur Kategorie: Überladebrücken
  • Mobile Überladebrücken
  • Stationäre Überladebrücken
  • Containerrampen
  • Verladestationen
  • Keilbrücken
  • Schlauchbrücken
  • Auffahrrampen
  • Zubehör
Zur Kategorie: Absperrtechnik
  • Absperrungen und Personenleitsysteme
    • Absperrgitter
    • Polizeigitter
    • Mobilzaun
  • Baustellenbedarf
    • Bauzaun
    • Bodenschutzmatten
    • Grabenbrücke
    • Warnbaken
  • Verkehrsleitsysteme
    • Schrankenzäune
    • Leitbaken
    • Leitkegel
    • Leitschwellen
    • Bodenschwellen
    • Markierungsnagel
  • Zubehör
Zur Kategorie: Gerüsttechnik
  • Blitzgerüst
  • Leiter-Dachschutzwand
Zur Kategorie: Leitern
  • Aluleitern
  • Anlegeleitern
  • Dachleitern
  • Klappleitern
  • Mehrgelenkleitern
  • Mehrzweckleitern
  • Schiebeleitern
  • Seilzugleitern
  • Sprossenleitern
  • Stehleitern
  • Stufenleitern
  • Teleskopleitern
  • Treppenleitern
  • Zubehör
Zur Kategorie: Lagertechnik
  • Wagen
    • Basiswagen
    • Schiebebügelwagen
    • Rungenwagen
    • Stirnwandwagen
    • Doppel-Stirnwandwagen
    • Dreiwandwagen
    • Vierwandwagen
    • Kastenwagen
    • Seitenbügelwagen
    • Ballenwagen
    • Längswandwagen
  • Hubgerät
  • Zubehör
Zur Kategorie: Hubgeräte
  • Gabelhubwagen
  • Hubtischwagen
  • Stapler
Zur Kategorie: Zubehör
  • Zubehör Auffahrrampen
  • Zubehör Rollstuhlrampen
  • Zubehör Überladebrücken
  • Zubehör Leitertechnik
  • Zubehör Gerüsttechnik
  • Zubehör Hubgeräte
  • Zubehör Lagertechnik
  • Zubehör Absperrtechnik
    • Zubehör Leitbaken
    • Zubehör Schrankenzäune
    • Zubehör Bauzäune
Zeige alle Kategorien Auffahrrampen für Bagger Zurück
  • Auffahrrampen für Bagger anzeigen
  1. Auffahrrampen
  2. Auffahrrampen für Bagger

Auffahrrampen für Bagger und Minibagger

Produktberatung und Verkauf rund um das Thema Auffahrrampen für Baufahrzeuge

 Filteroptionen

Filter
–
–
–
–
%
minibagger mit gummiketten fahert ueber m085 auffahrrampen auf transportfahrzeug
Auffahrrampen (ohne Rand) MO085 2.495 mm
Länge
2.495 mm

Breite Innen/Außen
240/300 mm

Auffahrhöhe max.
750 mm

Tragkraft
3.000 kg/Paar

684,67 €* 718,19 €* (-4.67%)
m074 alu auffahrrampen von metalmec im thiele-shop
Auffahrrampen (ohne Rand) MO074 2.495 mm
Länge
2.495 mm

Breite Innen/Außen
240/300 mm

Auffahrhöhe max.
750 mm

Tragkraft
2.510 kg/Paar

659,69 €*
m125 alu auffahrrampen zum be- und entladen von fahrzeugen oder baumaschinen
Auffahrrampen (ohne Rand) MO125 3.485 mm
Länge
3.485 mm

Breite Innen/Außen
340/400 mm

Auffahrhöhe max.
1.050 mm

Tragkraft
4.580 kg/Paar

1.189,01 €*
m060b3 auffahrrampen vom verladespezialist metalmec
Auffahrrampen (ohne Rand) M060B3 2.500 mm
Länge
2.500 mm

Breite Innen/Außen
315/315 mm

Auffahrhöhe max.
750 mm

Tragkraft
3.400 kg/Paar

712,60 €*
m060b3 auffahrrampen vom verladespezialist metalmec
Auffahrrampen (ohne Rand) M060B3 3.000 mm
Länge
3.000 mm

Breite Innen/Außen
315/315 mm

Auffahrhöhe max.
900 mm

Tragkraft
2.250 kg/Paar

783,14 €*
m060b3 auffahrrampen vom verladespezialist metalmec
Auffahrrampen (ohne Rand) M060B3 2.000 mm
Länge
2.000 mm

Breite Innen/Außen
315/315 mm

Auffahrhöhe max.
600 mm

Tragkraft
4.500 kg/Paar

634,70 €*
bagger mit gummiketten wird ueber auffahrrampe m160 verladen
Auffahrrampen (ohne Rand) MO160 3.500 mm
Länge
3.500 mm

Breite Innen/Außen
450/510 mm

Auffahrhöhe max.
1.050 mm

Tragkraft
8.430 kg/Paar

1.611,55 €*
baumaschine be- und entladen mithilfe von m150 auffahrrampen
Auffahrrampen (ohne Rand) MO150 3.500 mm
Länge
3.500 mm

Breite Innen/Außen
340/400 mm

Auffahrhöhe max.
1.050 mm

Tragkraft
6.870 kg/Paar

1.410,41 €*
baumaschine wird mit m170 auffahrrampen verladen
Auffahrrampen (ohne Rand) MO170 3.500 mm
Länge
3.500 mm

Breite Innen/Außen
450/510 mm

Auffahrhöhe max.
1.050 mm

Tragkraft
9.600 kg/Paar

1.740,00 €*
m125 alu auffahrrampen zum be- und entladen von fahrzeugen oder baumaschinen
Auffahrrampen (ohne Rand) MO125 2.985 mm
Länge
2.985 mm

Breite Innen/Außen
340/400 mm

Auffahrhöhe max.
900 mm

Tragkraft
6.000 kg/Paar

1.052,02 €*
rasentraktor wird mithilfe der avs 80 rampe verladen
Auffahrrampen (ohne Rand) AVSO 130 2.510 mm
Länge
2.510 mm

Breite Innen/Außen
326/406 mm

Auffahrhöhe max.
690 mm

Tragkraft
5.150 kg/Paar

1.104,17 €*
verladerampen m115 zum be- und entladen von bagger und anderen baumaschinen
Auffahrrampen (ohne Rand) MO115 2.985 mm
Länge
2.985 mm

Breite Innen/Außen
300/360 mm

Auffahrhöhe max.
900 mm

Tragkraft
4.500 kg/Paar

911,65 €*
auffahrrampen m065 zum verladen von maschinen im bauwesen oder der landwirtschaft
Auffahrrampen (ohne Rand) MO065 2.495 mm
Länge
2.495 mm

Breite Innen/Außen
240/300 mm

Auffahrhöhe max.
750 mm

Tragkraft
2.000 kg/Paar

634,70 €*
bagger mit gummiketten wird ueber auffahrrampe m160 verladen
Auffahrrampen (mit Rand) M160 4.000 mm
Länge
4.000 mm

Breite Innen/Außen
450/510 mm

Auffahrhöhe max.
1.200 mm

Tragkraft
6.320 kg/Paar

1.796,60 €*
baumaschine be- und entladen mithilfe von m150 auffahrrampen
Auffahrrampen (ohne Rand) MO150 3.500 mm
Länge
3.500 mm

Breite Innen/Außen
400/460 mm

Auffahrhöhe max.
1.050 mm

Tragkraft
6.870 kg/Paar

1.462,50 €*
baumaschine faehrt ueber alu auffahrrampen auf anhaenger
Auffahrrampen (ohne Rand) MO055 2.495 mm
Länge
2.495 mm

Breite Innen/Außen
240/300 mm

Auffahrhöhe max.
750 mm

Tragkraft
1.500 kg/Paar

617,07 €*
baumaschine be- und entladen mithilfe von m150 auffahrrampen
Auffahrrampen (ohne Rand) MO150 4.000 mm
Länge
4.000 mm

Breite Innen/Außen
400/460 mm

Auffahrhöhe max.
1.200 mm

Tragkraft
5.150 kg/Paar

1.581,49 €*
baumaschine be- und entladen mithilfe von m150 auffahrrampen
Auffahrrampen (mit Rand) M150 4.500 mm
Länge
4.500 mm

Breite Innen/Außen
400/460 mm

Auffahrhöhe max.
1.350 mm

Tragkraft
4.120 kg/Paar

1.905,93 €*
rasentraktor wird mithilfe der avs 80 rampe verladen
Auffahrrampen (ohne Rand) AVSO 80 1.620 mm
Länge
1.620 mm

Breite Innen/Außen
245/305 mm

Auffahrhöhe max.
440 mm

Tragkraft
2.630 kg/Paar

530,35 €*
alu auffahrrampen m076 von metalmec zum verladen von baumaschinen
Auffahrrampen (ohne Rand) MO076 2.995 mm
Länge
2.995 mm

Breite Innen/Außen
240/300 mm

Auffahrhöhe max.
900 mm

Tragkraft
2.330 kg/Paar

815,47 €*
baumaschine faehrt ueber alu auffahrrampen auf anhaenger
Auffahrrampen (mit Rand) M055 2.495 mm
Länge
2.495 mm

Breite Innen/Außen
240/300 mm

Auffahrhöhe max.
750 mm

Tragkraft
1.500 kg/Paar

617,07 €*
bagger faehrt ueber m140 auffahrrampen auf transportfahrzeug
Auffahrrampen (mit Rand) M140 5.000 mm
Länge
5.000 mm

Breite Innen/Außen
400/460 mm

Auffahrhöhe max.
1.500 mm

Tragkraft
2.770 kg/Paar

2.232,96 €*
auffahrrampen bo ohne rand von mauderer
Auffahrrampen (ohne Rand) BO 3.130 mm
Länge
3.130 mm

Breite Innen/Außen
380/380 mm

Auffahrhöhe max.
850 mm

Tragkraft
3.800 kg/Paar

1.217,03 €*
rasentraktor wird mithilfe der avs 80 rampe verladen
Auffahrrampen (ohne Rand) AVSO 80 1.980 mm
Länge
1.980 mm

Breite Innen/Außen
245/305 mm

Auffahrhöhe max.
540 mm

Tragkraft
2.150 kg/Paar

584,49 €*

Der Kaufberater für Bagger Auffahrrampen

Der Markt für Verladelösungen hält für nahezu jede Aufgabe eine passende Lösung bereit. Beim Verladen von Baumaschinen wie Minibaggern, Dumpern, Raupen, Radladern oder großen Baggern haben sich Auffahrrampen als Standardlösung etabliert. Dabei handelt es sich um Rampen, die im Einsatz eine Ebene zwischen Untergrund und Ladefläche darstellen und dadurch einen sicheren und schnellen Verladevorgang erlauben.

Der Markt für Bagger-Auffahrrampen ist groß – für jede erforderliche Länge, Breite oder Tragkraft finden Sie ein passendes Modell. Damit Sie schnell und unkompliziert die passenden Auffahrrampen für Ihren Bagger finden, haben wir in diesem Ratgeber alle relevanten Infos für Sie zusammengestellt.

Die Länge von Bagger Auffahrrampen bestimmen

Beim Verladen schwerer Baumaschinen gelten hohe Sicherheitsanforderungen. Die DGUV macht konkrete Vorgaben für den gewerblichen Einsatz von Auffahrrampen und schreibt in der Verordnung DGUV 108-006 (ehemals BGR 233) eine maximale Steigung von 30 % vor. Diese Regel ist zwar im Privatbereich nicht rechtlich bindend, auch für private Einsätze ist die Vorgabe aus unserer Sicht aber sinnvoll – die maximale Steigung sollte nicht überschritten werden.

Die Auffahrrampen für Bagger in unserem Onlineshop sind entsprechend alle für eine Steigung von maximal 30 % ausgelegt. Bitte berücksichtigen Sie, dass bei Steigungen von mehr als 30 % ein Sicherheitsrisiko für die beteiligten Personen, das Transportgut sowie für die Auffahrrampe selbst besteht.

Um die Mindestlänge der Bagger Rampe zu bestimmen, können Sie wie folgt vorgehen: Dividieren Sie die zu überwindende Höhendifferenz (z.B. Höhe der Ladefläche) durch die maximale Steigung. Multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100, um die Mindestlänge der Bagger Rampe zu erhalten.

Ein Beispiel verdeutlicht den Rechenweg: Bei einer Höhendifferenz von 0,60 m und einer maximalen Steigung von 30 % beträgt die minimale Länge der Auffahrrampe 2,0 m.

formel zur berechnung der richtigen auffahrrampen laenge fuer bagger

Die Tragkraft von Auffahrrampen für Bagger berechnen

Die Tragkraft gibt bei Auffahrrampen an, mit welcher Last Sie die Rampen belasten können. Dieser Wert ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit des Verladevorgangs und die Lebensdauer der Rampen. Berücksichtigen Sie daher sorgfältig alle Faktoren, die einen Einfluss auf die Tragkraft haben:

  • Last- beziehungsweise Transportmittel 
  • Maximale Beladung
  • Gewicht des Fahrers beziehungsweise Nutzers
  • Gewicht des Treibstoffs im Tank

Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen dabei, etwas großzügiger zu kalkulieren und etwas Spielraum zu lassen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Bagger Auffahrrampen in der Praxis flexibel einzusetzen, wenn es um die Beschaffung neuer Fahrzeuge bzw. Anbaugeräte geht. 

Bitte beachten Sie bei der Suche in unserem Rampen-Shop, dass sich die Tragkraft bei Auffahrrampen für Bagger stets auf ein Paar bezieht und für Zwei-Achs-Fahrzeuge gilt. Weitere Angaben können Sie den technischen Daten auf der jeweiligen Produktseite entnehmen. 


Der Sicherheitsfaktor bei Auffahrrampen 

Hochwertige Auffahrrampen für Bagger erkennen Sie unter anderem daran, dass stets ein Sicherheitsfaktor in der Tragkraft einkalkuliert ist. Die Alu Auffahrrampen für Bagger im Thiele-Shop weisen in der Regel einen Sicherheitsfaktor von 2,1 auf, sodass auch Toleranzen bei der Herstellung, dem Werkstoff oder der Belastung nicht direkt zu einem Versagen der Rampe führen. Eine Bagger-Auffahrrampe mit 1.000 kg nomineller Tragkraft hat im Test auch einer Belastung von bis zu 2.100 kg standgehalten.

kaufberater bestimmung der passenden tragkraft von bagger auffahrrampen

Die passende Oberfläche zu Bereifung bzw. Kette finden 

Die Oberfläche ist ein maßgebliches Sicherheitsmerkmal beim Verladen schwerer Baumaschinen. Damit die Fahrfläche bei jedem Wetter ausreichend Halt für einen sicheren Verladevorgang bietet, sollte sie stets auf die Bereifung oder den Kettentyp des Baggers ausgelegt werden. 

Wenn die zu verladende Baumaschine beziehungsweise der Bagger über eine Luftbereifung oder Gummikette verfügt, gibt es hinsichtlich der Oberflächenart keine Einschränkungen – Sie können also frei wählen. 

Wenn das Fahrzeug über Stahlketten angetrieben wird, besteht bei herkömmlichen Rampen eine erhöhte Rutschgefahr. Dabei können Fahrzeug und Rampe leicht beschädigt werden. Wir empfehlen Ihnen für Stahlketten-Fahrzeuge daher Oberflächen mit einer speziellen Rechteckprofilierung.

offenes sprossenprofil einer bagger auffahrrampe

Offenes Sprossenprofil

Das offene Sprossenprofil gilt bei Auffahrrampen als vorteilhaft, da es sehr hohe Tragkraftwerte bei geringem Eigengewicht erzielt. Auch in puncto Sicherheit überzeugt das Profil, denn bei widrigen Witterungsbedingungen können Schnee, Nässe, Dreck oder Steine einfach herunterfallen. Das offene Sprossenprofil hat sich beim Verladen von herkömmlichen Baumaschinen- und Baufahrzeugen wie Baggern, Radladern oder Traktoren bewährt. Es eignet sich für alle Bagger mit Luft/Gummibereifung und Gummiketten.

geschlossenes sprossenprofil einer bagger auffahrrampe

Geschlossenes Sprossenprofil

Bagger Rampen mit einem geschlossenen Sprossenprofil weisen im Vergleich zum offenen Profil eine höhere Tragkraft auf – dem gegenüber steht aber auch zwangsläufig ein höheres Eigengewicht der Rampe. Auffahrrampen für Bagger mit geschlossenem Profil werden zum Verladen von herkömmlichen Baumaschinen- und Baufahrzeugen wie Baggern, Radladern oder Traktoren eingesetzt. Die geschlossene Fahrfläche eignet sich für Bagger mit Luft/Gummibereifung und Gummiketten.

rechtprofilierung einer auffahrrampe speziell fuer bagger mit gummi- oder stahlketten

Rechteckprofil für Stahlketten

Das Rechteckprofil ist speziell für große Baufahrzeuge mit Stahlketten konzipiert. Die Rechteckprofilierung bietet beim Verladen jeglicher Baufahrzeuge einen hervorragenden Halt und gewährleistet höchste Sicherheitsstandards. Da diese Profilart für Fahrzeuge mit sehr breiter Bereifung bzw. mit Ketten ausgelegt ist, werden die Bagger Rampen standardmäßig randlos ausgeführt. Rechteckprofil-Rampen eignen sich für alle Bagger mit Stahl- oder Gummiketten oder einer Luft- oder Gummibereifung.

Befestigungsmöglichkeiten für Bagger Auffahrrampen

In Bezug auf die Befestigung der Rampen an der Ladefläche gibt es zwei Möglichkeiten: Sie können die Rampe an der Ladefläche wahlweise durch ein spezielles Auflager fixieren oder das Befestigungszubehör benutzen.

Befestigung der Rampe mit Auflager

Das Auflager bezeichnet die Auflagefläche zwischen der Rampe und der Ladefläche am oberen Ende der Rampe. Diese Fläche sorgt für einen Kontakt zwischen Ladefläche und Rampe – dieser Kontakt stellt einen Reibungswiderstand dar und verhindert das Abrutschen. 

Standardmäßig sind unsere Bagger Rampen mit einer Auflagezunge ausgerüstet – diese wird einfach an der Ladefläche angelegt und bietet dadurch ein hohes Maß an Flexibilität. Alternativ können Sie beim Verladen von Fahrzeugen oder Baumaschinen auf einen Anhänger oder Tieflader auch auf diese beiden Befestigungsmöglichkeiten zurückgreifen:

  • Einhängbare Auflager: Dabei wird die Rampe in die Führungsschiene am Anhänger beziehungsweise Tieflader eingehangen.
  • Rohrauflager: Die Rampe wird an der Ladefläche auf eine vorhandene Welle gezogen und kann dann nicht mehr wegrutschen.

spezielles auflager einhaengbar einer auffahrrampe fuer das verladen von bagger oder minibagger

Praktisches Befestigungszubehör für Baggerrampen

Zur zusätzlichen Sicherung der Rampe an der Ladefläche können Sie in unserem Shop praktisches Zubehör erwerben:

    • Karabinerhaken mit Stahlkette Kette wird über eine Öse der Rampe mit der Ladefläche verbunden
    • Bolzen zur einfachen Fixierung der Auflagezunge an der Ladefläche (Verbindung durch eine Bohrung in der Auflagerzunge)
    • Sicherungslaschen zum Einhängen zwischen Ladefläche und Anhänger-Bordwand

    Die passenden Zubehörteile zur Befestigung der Rampe werden Ihnen direkt auf den jeweiligen Produktseiten angezeigt. Bei Fragen rund um die Befestigung von Bagger Auffahrrampen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


    befestigungszubehoer als abrutschsicherung von bagger auffahrrampen

    Sie haben Fragen oder Wünsche?

    Kontaktieren Sie uns bequem per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon.

    Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Service-Hotline

    Persönliche Unterstützung
    und Beratung unter:
    kontakt@thiele-shop.info

    oder telefonisch unter:
    0371 8000 2595
    Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
    Sa: 08:00 - 11:00 Uhr

    Shop Service
    • Kontaktformular
    • Zahlungsarten
    • Versand & Lieferung
    • Widerrufsrecht
    • AGB
    Informationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    Zahlungsmittel
    Kauf auf Rechnung
    Amazon Pay
    PayPal
    VISA Mastercard American Express
    Vorkasse

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert von Serps & Snippets mit Shopware
    Cookie-Voreinstellungen
    Loading...