0371 8000 2595
kontakt@thiele-shop.info
Zur Startseite wechseln
0,00 €*
Unser Sortiment
Marken
Infoportal
Kategorien
  • Auffahrrampen
  • Anhänger
  • Rollstuhlrampen
  • Überladebrücken
  • Grubenabdeckungen
  • Absperrtechnik
  • Gerüsttechnik
  • Leitern
  • Lagertechnik
  • Hubgeräte
  • Lkw-Enteisung
  • Zubehör
Zur Kategorie: Auffahrrampen
  • Auffahrschienen (Paar)
  • Breitrampen (Stück)
  • Auffahrrampen klappbar
  • Auffahrrampen für Anhänger
    • Anhängerrampen für Einschubschacht
  • Auffahrrampen für Bagger
  • Auffahrrampen für Rollstühle
  • Alu Rampen
  • Laderampen
  • Auffahrkeile
  • Einbaurampen
  • Grabenbrücken
  • Motorradrampen
  • Verladerampen
  • Verladeschienen
  • Kurzrampen
  • Bordsteinrampen
  • Wartungsrampen
  • Ladebordwandrampen
  • Friedhofsrampen
  • Grünflächenschutz-Rampen
  • Überladebrücken
  • Zubehör
Zur Kategorie: Anhänger
  • Anhänger 750 kg
  • Absenkanhänger
  • Autotransportanhänger
  • Baumaschinenanhänger
  • Kastenanhänger
  • Kabeltrommelanhänger
  • Kippanhänger
  • Kofferanhänger
  • Kühlanhänger
  • Materialanhänger
  • Motorradanhänger
  • Plattformanhänger
  • Tiefkühlanhänger
Zur Kategorie: Rollstuhlrampen
  • Rollstuhlrampen (sofort lieferbar)
  • Rollstuhlrampen Berater
  • Rollstuhlrampe (Stück)
  • Rollstuhlschienen (Paar)
  • Rollstuhlrampen klappbar
  • Teleskoprampen
  • Türschwellenrampen
  • Rollstuhlrampen für Treppen
  • Rollstuhlrampen für Hauseingang
  • Rollstuhlrampen für Balkon- oder Terrassentüren
  • Rollstuhlrampen für Fahrzeuge (Festeinbau)
  • Rollstuhlrampen auf Maß
  • Roll A Ramp
  • Rollstuhl Hebebühne
  • Rollstuhl Hublift mieten
  • Referenzen
  • Zubehör
  • 🛈 DIN 18040 (öffentlicher Bereich)
  • 🛈 Übersicht der Förderungsmöglichkeiten
  • 🛈 Welche Steigung darf eine Rollstuhlrampe haben?
Zur Kategorie: Überladebrücken
  • Mobile Überladebrücken
  • Stationäre Überladebrücken
  • Containerrampen
  • Verladestationen
  • Keilbrücken
  • Überladebrücken für Waggons
  • Ladebordwandrampen
  • Schlauchbrücken
  • Auffahrrampen
  • Zubehör
Zur Kategorie: Absperrtechnik
  • Absperrungen und Personenleitsysteme
    • Absperrgitter
    • Polizeigitter
    • Mobilzaun
  • Baustellenbedarf
    • Bauzaun
    • Bodenschutzmatten
    • Grabenbrücke
    • Warnbaken
  • Verkehrsleitsysteme
    • Schrankenzäune
    • Leitbaken
    • Leitkegel
    • Leitschwellen
    • Bodenschwellen
    • Markierungsnagel
  • Zubehör
Zur Kategorie: Gerüsttechnik
  • Blitzgerüst
  • Leiter-Dachschutzwand
Zur Kategorie: Leitern
  • Aluleitern
  • Anlegeleitern
  • Baugrubenleitern
  • Dachleitern
  • Gelenkleitern
  • GFK-Leitern
  • Glasreinigerleitern
  • Holzleitern
  • Klappleitern
  • Lkw-Anlegeleitern
  • Mehrzweckleitern
  • Regalleitern
  • Schiebeleitern
  • Seilzugleitern
  • Sprossenleitern
  • Stehleitern
  • Stufenleitern
  • Teleskopleitern
  • Treppenleitern
  • Zubehör
Zur Kategorie: Lagertechnik
  • Wagen
    • Basiswagen
    • Schiebebügelwagen
    • Rungenwagen
    • Stirnwandwagen
    • Doppel-Stirnwandwagen
    • Dreiwandwagen
    • Vierwandwagen
    • Kastenwagen
    • Seitenbügelwagen
    • Ballenwagen
    • Längswandwagen
  • Hubgerät
  • Zubehör
  • Transportkisten
  • Tischwagen
Zur Kategorie: Hubgeräte
  • Gabelhubwagen
  • Hubtischwagen
  • Stapler
Zur Kategorie: Zubehör
  • Zubehör Auffahrrampen
  • Zubehör Anhänger
  • Zubehör Rollstuhlrampen
  • Zubehör Überladebrücken
  • Zubehör Hubgeräte
  • Zubehör Gerüsttechnik
  • Zubehör Leitertechnik
    • Zubehör Dachleitern
  • Zubehör Lagertechnik
    • Zubehör Transportkisten
  • Zubehör Absperrtechnik
    • Zubehör Leitbaken
    • Zubehör Schrankenzäune
    • Zubehör Bauzäune
Zeige alle Kategorien Überladebrücken Zurück
  • Überladebrücken anzeigen
  • Mobile Überladebrücken
  • Stationäre Überladebrücken
  • Containerrampen
  • Verladestationen
  • Keilbrücken
  • Überladebrücken für Waggons
  • Ladebordwandrampen
  • Schlauchbrücken
  • Auffahrrampen
  • Zubehör
  1. Überladebrücken

Überladebrücke FBAV 2.065x1.500 mm (seitenverschiebbar)

Altec
fba ueberladebruecke aus aluminium vom hersteller altec
seitenverschiebbare fba ueberladebruecke von altec an laderampe
ueberladebruecke fba von altec mit plattform aus alu
fba ueberladebruecke aus dem werkstoff aluminium
federhebewerk einer fba ueberladebruecke aus alu
alu ueberladebruecke fba zum be- und entladen an der laderampe
technische zeichnung der seitenverschiebbaren fba ueberladebruecke
fba ueberladebruecke aus aluminium vom hersteller altec
seitenverschiebbare fba ueberladebruecke von altec an laderampe
ueberladebruecke fba von altec mit plattform aus alu
fba ueberladebruecke aus dem werkstoff aluminium
federhebewerk einer fba ueberladebruecke aus alu
alu ueberladebruecke fba zum be- und entladen an der laderampe
technische zeichnung der seitenverschiebbaren fba ueberladebruecke
fba ueberladebruecke aus aluminium vom hersteller altec
seitenverschiebbare fba ueberladebruecke von altec an laderampe
ueberladebruecke fba von altec mit plattform aus alu
fba ueberladebruecke aus dem werkstoff aluminium
federhebewerk einer fba ueberladebruecke aus alu
alu ueberladebruecke fba zum be- und entladen an der laderampe
technische zeichnung der seitenverschiebbaren fba ueberladebruecke
fba ueberladebruecke aus aluminium vom hersteller altec
seitenverschiebbare fba ueberladebruecke von altec an laderampe
ueberladebruecke fba von altec mit plattform aus alu
fba ueberladebruecke aus dem werkstoff aluminium
federhebewerk einer fba ueberladebruecke aus alu
alu ueberladebruecke fba zum be- und entladen an der laderampe
technische zeichnung der seitenverschiebbaren fba ueberladebruecke

3.281,13 €*

% 4.335,17 €* (-24.31%)

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Versand in ca. 13 bis 25 Werktagen

  • Auffahrhöhe:-280 bis 235 mm
  • Tragkraft:4.500 kg
Länge (mm)
Breite (mm)
Ausführung Bauart
Stück

Die FBA Überladebrücke von Altec - vielseitig und robust


Mit der Baureihe FBA richtet sich der renommierte Verlade-Spezialist Altec an anspruchsvolle Anwender, die nach einer robusten Überladebrücke für den schnelllebigen, vielseitigen Logistik-Alltag suchen. Die Brücke besteht aus witterungsbeständigem Aluminium und zeichnet sich durch eine entsprechende hohe Widerstandsfähigkeit und Nutzungsdauer aus. 

Die Überladebrücke FBA wird zwischen Rampe und Lkw-Ladefläche angelegt und überbrückt dabei nicht nur horizontale Distanzen, sondern auch Höhendifferenzen von bis zu 300 mm. So können auch anspruchsvolle Verladesituationen problemlos gemeistert werden. Damit Sie im Alltag maximal flexibel sind, können Sie zwischen einer fest installierten und einer seitenverschiebbaren Variante wählen. Zudem stehen je nach Einsatzfall unterschiedliche Längen und Breiten zur Verfügung.

Produktbesonderheiten


linksseitiger rueckzugshebel der fba ueberladebruecke

Rückzugshebel

Werkseitig ist die Überladebrücke mit einem nutzerfreundlichen Rückzughebel auf der linken Seite ausgestattet, dieser ermöglicht eine komfortable Bedienung der Brücke. Wenn Sie zwei Brücken direkt nebeneinander positionieren möchten, kann der Hebel auch gerne rechtsseitig angebracht werden.
federsystem von der altec fba ueberladebruecke

Federsystem

Das integrierte, wartungsfreie Federsystem erlaubt die kraftsparende Bedienung der Brücke durch eine Person. Dabei sorgt die zusätzliche Fallsicherungsfunktion dafür, dass ein versehentliches Umstoßen der Brücke zu jedem Zeitpunkt verhindert wird.

Wichtige Daten

Erfahren Sie alle relevanten Details


Länge
2.065 mm

Breite
1.500 mm

Auffahrhöhe min.
-280 mm

Auffahrhöhe max.
235 mm

Tragkraft
4.500 kg

Eigengewicht
209,0 kg

Ausführung
Seitenverschiebbar

Material
Aluminium

Absicherung
Fallsicherung

Federhebewerk
Spiralfeder

Bedienelement
Rückzughebel linksseitig

Voraussetzung (baulich)
U-Anker (Rampensanierung) mit Führungsschiene

Optionales Zubehör
Führungsschienen, Rampensanierung, Gabelschlüssel

Bauliche Voraussetzung & Montage


Zur sicheren Montage der stationären FBA-Überladebrücke muss die Rampe über ein bestehendes Rampen-Einlassprofil in Form eines U-Ankers verfügen. Ist ein solches Einlassprofil derzeit nicht vorhanden, kann dieses mithilfe der im Zubehör erhältlichen Rampensanierung nachgerüstet werden. 

Wenn Sie sich für die seitenverschiebbare Ausführung entscheiden, benötigen Sie darüber hinaus auch noch eine Führungsschiene. Im Zubehör können Sie hier zwischen den Varianten „walzblank“ und „verzinkt“ wählen. 

Für die Montage der Brücke empfehlen wir die Beauftragung einer ausgebildeten Fachkraft (beispielsweise Schlosser oder Schweißer). Hier auf der Produktseite stellen wir Ihnen bereits die detaillierte Montageanleitung zum Download zur Verfügung, diese erhalten Sie auch noch einmal mit der Lieferung.

Bedienung


1. Nehmen Sie zu Beginn den Rückzugshebel der Brücke in beide Hände und lösen Sie mit Ihrem Fuß die Fallsicherung. 

2. Wenn Sie die Überladebrücke seitlich verschieben möchten, ziehen Sie die Konstruktion dafür circa um 5° zur Rampe – nun gelingt das seitliche Verschieben mit geringem Kraftaufwand. 

3. Wenn die Brücke gerade nicht in Benutzung ist, sollte sie in ihre Ruheposition gebracht und fixiert werden. Klappen Sie die Brücke zunächst in eine senkrechte Stellung, bis die integrierte Fallsicherung automatisch einrastet. 

4. Berücksichtigen Sie, dass eine beschädigte Überladebrücke unter keinem Umständen benutzt werden darf.

Federsystem


Das Federsystem der Überladebrücke verleiht der Konstruktion die notwendige Stabilität. Dabei sollte die Brücke aber nur so weit nach unten durchschwingen, wie es die Vorgaben des Herstellers zulassen. Wenn die Konstruktion zu weit durchschwingt, sollte die Feder entsprechend nachgespannt werden. Bringen Sie die Rampe dazu in eine senkrechte Position und halten Sie den Federspanner mit dem Gabelschlüssel (im Zubehör erhältlich) fest. Lösen Sie die Schrauben und spannen oder entspannen Sie die Feder der Überladebrücke. Ziehen Sie die Schrauben im Anschluss wieder fest und prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion der Überladebrücke.

Prüfung & Wartung


Vor der ersten Inbetriebnahme der Überladebrücke sollte eine sachkundige Fachkraft die Sichtkontrolle, Funktionsprüfung und Überprüfung der Sicherheitseinrichtung durchführen. Diese Punkte sollten einmal jährlich im Zuge der regelmäßigen Überprüfung wiederholt werden, dabei sind zusätzlich auch die Schraubverbindungen nachzuziehen. Darüber hinaus empfehlen wir vor jedem Einsatz der Überladebrücke eine zusätzliche Sichtkontrolle aller relevanten Bauteile sowie eine Überprüfung der Sicherheitseinrichtung.

Bei der regelmäßigen Wartung der Überladebrücke steht zunächst die Rampen-Einfassung im Fokus. Prüfen Sie per Sichtkontrolle, ob die Einfassung wackelt oder sich Beton an der Einfassung löst. Wenn alle Bauteile fest sitzen, prüfen Sie nun das Führungsprofil auf etwaige Verschmutzungen. Wenn sich das Profil mit Schmutz zugesetzt hat, ist eine Reinigung empfehlenswert. Für einen möglichst reibungslosen Betrieb sollten zudem die Scharniere der Brücke und Lagerbolzen einmal pro Monat mit Maschinenöl eingesprüht werden. Um die Anforderungen der DGUV-Regel 108-006 zu erfüllen, muss die Überladebrücke zudem jährlich durch eine sachkundige Person auf ihre sichere Funktion geprüft werden. Diese Aufgabe können beispielsweise Betriebsingenieure oder Betriebsmeister erfüllen. Dabei ist ein Nachweis über die Prüfung zu erbringen, ein geeignetes Prüfbuch stellen wir Ihnen hier kostenlos zum Download zur Verfügung.

Häufige Fragen

Ist es möglich, mehrere FBA Überladebrücken nebeneinander zu installieren?

Ja, Sie können mehrere Überladebrücken direkt nebeneinander montieren. Dabei empfehlen wir, eine der Brücken mit einem rechtsseitigen Bedienelement auszustatten – werkseitig werden die Bedienelemente immer links angebracht. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie die Überladebrücken nebeneinander platzieren möchten, wir kümmern uns dann um die Anordnung der Bedienelemente.

Bieten Sie auch Sonderanfertigungen an?

Ja, gerne passen wir die Brücke an Ihre individuellen Anforderungen an. Bitte nennen Sie uns die gewünschten Maße der Überladebrücke per Mail, Telefon oder Kontaktformular – wir melden uns dann nach Rücksprache mit der Technik mit einem maßgeschneiderten Angebot für Ihre Verladeaufgabe.

Genügt die FBA Überladebrücke den Anforderungen der DGUV 108-006 (ehemals BGR 233)?

Ja, die Baureihe FBA genügt den Anforderungen der Vorschrift BGR 233 „Ladebrücken und fahrbare Rampen“. Diese Vorschrift ist heute auch als DGUV Regel 108-006 bekannt. Die Überladebrücke FBA ist zudem mit dem GS-Prüfsiegel ausgezeichnet.

Liefern Sie die Überladebrücke auch ins Ausland?

Gerne schicken wir die Brücke auch zu Ihnen ins europäische Ausland. Dabei können je nach Zielort zusätzliche Frachtkosten und ggf. Zollgebühren anfallen – teilen Sie uns zur Kalkulation der Lieferkosten daher bitte die Postleitzahl der Lieferadresse per Mail, Telefon oder Kontaktformular mit. Im Anschluss melden wir uns dann mit einem unverbindlichen Angebot bei Ihnen. 

Hinweis: Wenn Sie über eine gültige Umsatzsteuer-ID verfügen, liefern wir die Brücke gerne innergemeinschaftlich ohne Umsatzsteuer in EU-Mitgliedsstaaten.

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zubehör

Zubehör

%
fuehrung einer altec ueberladebruecke an der rampe
Führungsschiene verzinkt 1.000 mm für Altec Überladebrücke FBS, FBA & FBT
182,96 €* 220,15 €* (-16.89%)
%
fuehrung einer altec ueberladebruecke an der rampe
Führungsschiene verzinkt 2.000 mm für Altec Überladebrücke FBS, FBA & FBT
294,53 €* 368,90 €* (-20.16%)
%
fuehrung einer altec ueberladebruecke an der rampe
Führungsschiene verzinkt 3.000 mm für Altec Überladebrücke FBS, FBA & FBT
406,09 €* 517,65 €* (-21.55%)
%
fuehrung einer altec ueberladebruecke an der rampe
Führungsschiene walzblank 1.000 mm für Altec Überladebrücke FBS, FBA & FBT
145,48 €* 170,17 €* (-14.51%)
%
fuehrung einer altec ueberladebruecke an der rampe
Führungsschiene walzblank 2.000 mm für Altec Überladebrücke FBS, FBA & FBT
219,56 €* 268,94 €* (-18.36%)
%
fuehrung einer altec ueberladebruecke an der rampe
Führungsschiene walzblank 3.000 mm für Altec Überladebrücke FBS, FBA & FBT
293,63 €* 367,71 €* (-20.15%)
%
gabelschluessel speziell zum spannen von federsystemen bei ueberladebruecken von altec
Gabelschlüssel für Federspanner
74,08 €* 103,53 €* (-28.45%)
%
rampensanierung fuer altec ueberladebruecken
Rampensanierung 2.000 mm
214,20 €* 261,80 €* (-18.18%)
%
rampensanierung fuer altec ueberladebruecken
Rampensanierung 3.000 mm
285,60 €* 357,00 €* (-20%)

Ähnliche Überladebrücken

Ähnliche Überladebrücken

%
fba ueberladebruecke aus aluminium vom hersteller altec
Überladebrücke FBAS 2.065x1.500 mm (stationär)
Länge
2.065 mm

Breite
1.500 mm

Auffahrhöhe
-280 bis 235 mm

Tragkraft
4.500 kg

2.942,28 €* 3.891,30 €* (-24.39%)
%
mann legt ueberladebruecke fbs zum entladen von lkw
Überladebrücke FBSV 2.000x1.500 mm (seitenverschiebbar, lackiert)
Länge
2.000 mm

Breite
1.500 mm

Auffahrhöhe
-250 bis 205 mm

Tragkraft
5.000 kg

2.213,70 €* 2.900,03 €* (-23.67%)
%
mann legt ueberladebruecke fbs zum entladen von lkw
Überladebrücke FBSV 2.000x1.500 mm (seitenverschiebbar, lackiert)
Länge
2.000 mm

Breite
1.500 mm

Auffahrhöhe
-250 bis 205 mm

Tragkraft
6.000 kg

2.531,43 €* 3.323,67 €* (-23.84%)
Service-Hotline

Persönliche Unterstützung
und Beratung unter:
kontakt@thiele-shop.info

oder telefonisch unter:
0371 8000 2595
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Sa: 08:00 - 11:00 Uhr

Shop Service
  • Kontaktformular
  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Trusted Shops Award
Zahlungsmittel
Kauf auf Rechnung
Amazon Pay
PayPal
VISA Mastercard American Express
Vorkasse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Cookie-Voreinstellungen
Loading...